Angebotsspektrum
Je nach Kundenwunsch wählen wir das optimale SPS-System, basierend auf den neuesten Trends in der Automatisierung. Wir sind spezialisiert auf Produkte führender Hersteller, aber auch Nischenprodukte haben keine Geheimnisse vor uns.
Während des Programmierprozesses führen wir in unserem Labor komplexe Tests und Simulationen durch. Wir überprüfen die korrekte Funktion der SPS-Steuerungsfunktionen sowie die Datenaustauschschnittstellen zu Bedienpulten und SCADA-Mastersystemen. Dadurch können wir bereits in der Planungsphase einige Prozesse optimieren, was sich direkt auf die Reduzierung der Inbetriebnahmezeit in der Anlage auswirkt.
Neben Neueinführungen bieten wir auch die Modernisierung bestehender Systeme an.
Wir bieten SPS- und HMI-Programmierdienstleistungen an:
Erstellung von Softwarespezifikationen | Erstellung von Softwarestandards |
Vorbereitung der Funktion der Systemgenauigkeitsprüfung | Vorbereitung von Schnittstellen zur Kommunikation mit verteilten Elementen des Systems |
Vorbereitung von Schnittstellen für den Datenaustausch mit Bedienpulten sowie SCADA-Systemen | Tests ausgewählter Softwarefunktionen in der Programmierphase |
Beratung bei der Programmierung |
Beim Entwurf verteilter Steuerungssysteme setzen wir auf Netzwerklösungen:
Profinet | ProfiBus |
DeviceNet | Ethernet |
InterBus | ModBus |
Beispielwerkzeuge:
Siemens (TIA Portal, Step 7, Step 5) | Rockwell (RS Logix) |
GeFanuc (Proficy Machine Edition Logic Developer) | Mitsubishi (GX Works2, GX IEC Developer) |
Schneider Electric (Unity Pro, Concept) | Hitachi (ActSip H, Pro H+ LEW) |
Omron (Cx-One) | Beckhoff (TwinCAT) |
Relpol (PC Need) |
Unsere Visualisierungssysteme zeigen alle notwendigen Parameter des kontrollierten Prozesses und ermöglichen die manuelle Steuerung des Systems mit Hilfe von Software ohne das Risiko eines Produktionsausfalls.
Im Rahmen des Service bieten wir an:
Entwicklung von Softwarestandards und Visualisierung | Beratung bei der Programmierung |
Entwurf von synoptischen Bildschirmen für allgemeine und spezifische Prozesse | Programmierung der Steuerungsmöglichkeiten des Produktionsprozesses über Bedienpulte |
Mehrsprachigkeit der Software | Tests in der Planungsphase |
Überwachung und Archivierung von digitalen und analogen Prozesswerten |
Modernisierung und Austausch alter Visualisierungssysteme von Bedienpulten durch neue Bedienpulte |
Integration der Bedienpult-Software mit neu konzipierten Steuerungen sowie Integration mit bestehenden Steuerungen |
Beispiele für Werkzeuge, mit denen wir arbeiten:
Siemens (WinCC, Flexible) | Proface (GP-Proo EX) |
Allen-Bradley (Factory Talk View Machine Edition) | GeFanuc (Proficy Machine Edition View) |
Resotec (Visu4WINners) | EasyView (EasyBuilder) |